Fast alle Fahrzeughersteller bieten mittlerweile aus Aluminium gefertigte Felgen an, die zunehmend beliebter werden. Denn dieses Material ermöglicht den Autobesitzern eine große Freiheit was die Gestaltung und das individuelle Design betrifft. Alufelgen sind in vielen verschiedenen Designs erhältlich und machen somit jedes Auto zum individuellen Schmuckstück.
Doch bevor man sich einen Satz Alufelgen zulegt, sollte man wissen dass es drei verschiedene Arten solcher Felgen gibt, die sich in der Art und Weise ihrer Produktion unterscheiden. Es gibt sowohl geschmiedete als auch gegossene oder als Alubandrad gebaute Felgen, die zudem meist je nach Hersteller auch aus anderen Mischungen bestehen. Für sehr teure Sportwagen oder Formel 1- Autos werden beispielsweise hochwertige Mischungen aus Magnesium- Legierungen hergestellt.
Die Molekularstruktur des Materials von geschmiedeten Felgen wird bei der Herstellung durch Kaltverformung gefestigt, wodurch das Material dichter wird und die Wandstärke daher nicht so stark sein muss, um dennoch gleich viel Kraft zu haben.
Bei der Herstellung von gegossenen Alufelgen werden hingegen flüssige Aluminiumlegierungen in einer Gussform aushärten gelassen, wodurch sich die spezielle Form und das Design der Felge bilden. Da das Material nach dem Giesen gleichmäßig auskühlt, wird es ebenfalls sehr stabil.
Bei Alubandfelgen läuft die Herstellung etwas anders ab: Hier werden Radscheibe und Felgenbett punktuell miteinander verschweißt, ähnlich wie bei Stahlfelgen. Durch die punktuelle Verschweißung wird dafür gesorgt, dass sie Materialspannung nicht unnötig erhöht wird.
Um auch optisch alle Ansprüche erfüllen zu können, werden die Leichtmetallfelgen bereits beim Fertigungsprozess mit einer Lackschicht überzogen- meist geschieht dies per Pulverbeschichtungsverfahren.
Die große Vorliebe für Alufelgen haben jedoch meist nur optische Gründe, denn die Fahrleistung, Sicherheit oder Komfort verändern sich dadurch nicht. Allerdings sind diese Felgen leichter als Stahlfelgen, wodurch der Kraftstoffverbrauch etwas gesenkt werden kann, da die Alufelgen die ungefederten Massen des Autos mindern.