Dachbox für den Urlaub

Wenn die ganze Familie mit dem Auto in Urlaub fährt, wird das Auto bis an seine Grenzen beansprucht. Nicht selten wird der Platz im Fahrzeug knapp, wenn viel Gepäck und/oder sperrige Gegenstände, beispielsweise Sportausrüstungen, transportiert werden müssen. Eine Dachbox schafft Abhilfe, wenn der Platz knapp wird. Bei der Auswahl der neuen Transportbox müssen allerdings verschiedene Kriterien zwingend beachtet werden.

Dachboxen Test hilft beim Finden der geeigneten Dachbox

Um Verbraucher bei der Auswahl einer guten und günstigen Dachbox zu unterstützen, werden die neuesten Modelle der Hersteller regelmäßig getestet. Relevante Testkriterien sind das Fahrverhalten mit montierter Box, Befestigungssystem, Aerodynamik, Sicherheit, Stauraum und das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kriterien, die beim Kauf beachtet werden müssen

Bevor eine Dachbox gekauft wird, muss sichergestellt sein, dass das eigne Fahrzeug zur Benutzung einer Transportbox auf dem Dach zugelassen ist. Darüber hinaus muss ein Grundträger inklusive Befestigungssystem vorhanden sein. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, kann die Dachbox ausgewählt werden. Wichtige Kriterien, die bei einer Kaufentscheidung zwingend beachtet werden müssen, sind die Form, die Größe, die Höhe, Befestigungsmöglichkeiten sowie eine komfortable Handhabung beim Be- und Entladen.

Verschiedene Formen von Dachboxen

Dachboxen werden mit verschiedenen Formen angeboten. Interessenten können zwischen faltbaren, langen, schmal geformten, mittelbreiten langen, breiten langen und flachen, breiten, kurzen Modellen ihre Auswahl treffen. Faltbare Dachboxen können Personen empfohlen werden, denen nur wenig Platz auf dem Fahrzeugdach zur Verfügung steht. Eine lange, schmale Dachbox eignet sich perfekt zum Transport von Skiausrüstungen und Angelausrüstungen. Mittelbreite, lange Dachboxen sind die perfekten Urlaubsbegleiter. Sie bieten außer Platz für das Urlaubsgepäck zusätzlichen Stauraum für Sportgeräte. Ein breites langes Modell ist für Familien mit viel Gepäck empfehlenswert. Die flache, breite, kurze Variante bietet viel Stauraum für Gepäck und Gegenstände mit einer maximalen Länge von 165 Zentimetern.

Vorteile von Dachboxen:

  • viel zusätzlicher Stauraum
  • ideal zum Transport sperriger Gegenstände geeignet
  • einfache, schnelle Montage und Demontage Transport
  • UV- und wetterbeständig
  • bieten transportierten Gegenstände Schutz vor Witterungseinflüssen

 

Kommentare sind geschlossen.