Unter den Liebhabern der Trackday- Events steht der Toyo Proxes R888 ganz oben auf der Beliebtheitsliste. Nun stellte der Reifenhersteller Toyo das neue Modell R888R vor, der noch aggressiver und kompromissloser sein soll.
Der Toyo R888, der sich bereits einen Namen machen konnte und sehr gerne auf sportlichen Fahrzeugen und bei Trackday- Events eingesetzt wird, hat eine Straßenzulassung und wird daher sehr häufig von sportlichen Fahrern genutzt, die sich einen Reifen mit extremen Trockenfahreigenschaften wünschen.
Doch nicht nur auf der Straße und an den neuesten Sportwagen ist der Proxes R888 sehr beliebt, er wird auch sehr gerne bei Bergrennen und als Reifen für Oldtimer eingesetzt. Da er in vielen verschiedenen Reifengrößen zwischen 13 und 20 Zoll erhältlich ist, kann er für viele Sportwagen verwendet werden. Im Vergleich zu seinem Vorgänger soll der R888R eine noch bessere Performance auf trockener Fahrbahn ermöglichen, dafür aber im Vergleich zum R888 weniger stark auf nassen Straßen sein.
Auch die Architektur des Reifens ist komplett unterschiedlich zu der seines Vorgängers. Denn während der R888 über ein laufrichtungsgebundenes Profil verfügt, ist das Profildesign seines Nachfolgers R888R asymmetrisch gestaltet. Dieser radikale Wechsel, den niemand erwartet hätte, soll die Richtungstreue des Reifens verbessern und somit für eine verbesserte Sicherheit sorgen.
Die größte Änderung liegt jedoch darin, dass der R888R schnellere und konstante Laufzeiten möglich machen und sich weniger überhitzen soll. Laut den ersten von Toyo durchgeführten Tests konnte dies auch ganz gut umgesetzt werden.
Und auch im Bereich des Fahrfeelings wurde einiges erneuert. Toyo wirbt nämlich damit, dass der R888R einen noch höheren Fahrspaß ermöglichen soll, was vor allem bei Hobbyfahrern ein entscheidende Argument sein dürfte.
Doch der Vorgänger R888 wird nach wie vor im Produktkatalog von Toyo zu finden sein, das Sortiment wird lediglich um den R888R in 25 Größen zwischen 13 und 19 Zoll erweitert.