Ganzjahresreifen- die Alternative für Gelegenheitsfahrer

Ganzjahresreifen werden immer beliebter, da sie nicht nur die Ersparnis der Kosten für die Montage der Sommer- beziehungsweise Winterreifen ermöglichen, durch sie gehören auch die Organisation und die Kosten der Reifenlagerung der Vergangenheit an. Der Ganzjahresreifen, oder auch Allwetterreifen genannt, ist eine Mischung aus Sommer- und Winterreifen und wird- wie der Name schon verrät- das ganze Jahr über gefahren. Da er jedoch auf keine Jahreszeit spezialisiert ist, bietet er natürlich auch nicht den Komfort, die Leistung und die Sicherheit eines speziellen Sommer- oder Winterreifens, ist jedoch trotzdem sicher genug. Vor allem für Autofahrer, die nur gelegentlich fahren und nicht auf ihr Auto angewiesen sind, können Ganzjahresreifen eine lohnende Alternative darstellen. Auch für den Stadtverkehr oder beim Fahren in milden Regionen mit geringen Temperaturschwankungen sind Allwetterreifen sicher genug. Denn ist im Winter das Wetter nicht zu extrem, bietet das Profil von Ganzjahresreifen im Schnee genug Halt und wird im Sommer bei Hitze trotzdem nicht zu heiß. Jedoch sollte man beachten, dass sich die Performance des Reifens im Winter erst langsam aufbauen muss und der Reifen daher eine Zeit lang gefahren werden muss, um die volle Fahrsicherheit und Leistung erbringen zu können. Nach einer Weile hat die Gummimischung dann eine gewisse Temperatur erreicht, wird weicher und liefert seine maximale Performance.

Trotzdem ist die Gummimischung eines Allwetterreifens weicher als die eines Sommerreifens, um auch an den Winter angepasst zu sein. Daher sollte man vor allem im Sommer schonend mit Ganzjahresreifen fahren, damit sie sich nicht so schnell abnutzen. Achtet man jedoch darauf, pfleglich mit den Reifen umzugehen, kann man ihnen eine lange Lebensdauer ermöglichen.

Wer im Winter bei Schnee und Glatteis auf Ganzjahresreifen unterwegs ist, braucht sich keine Sorgen um eine mögliche Strafe machen, denn Ganzjahresreifen gelten offiziell als Winterreifen. Somit ist das Fahren auf Allwetterreifen im Winter auch von rechtlicher Seite her erlaubt.

Die Reifen- Preisvergleichseite reifen2go.de bietet über 1000 Angebote zu Ganzjahresreifen von 20 zertifizierten Händlern an. Wer sich also für den Kauf von Ganzjahresreifen entschieden hat, sollte sich hier nach passenden Angeboten umschauen.

Kommentare sind geschlossen.