Der sehr bekannte französische Reifenhersteller Michelin hat bekanntgegeben, bereits seit 270 Jahren in Deutschland zu produzieren. Was für viel Verwirrung gesorgt hatte, ist eigentlich eine ganz einfach zu erklärende Idee der Michelin- Kommunikationsabteilung: Denn das Werk in Bad Kreuznach produziert bereits seit 50 Jahren Reifen, während der Karlsruher Standort seit 85 Jahren und Werke in Bamberg, Homburg und Trier seit jeweils 45 Jahren produzieren. Zusammen ergibt dies 270 Jahre.
Der Direktor von Michelin Deutschland, Österreich und Schweiz bekräftigte diese Aussage mit der Erklärung, wie stolz das Unternehmen sei, bereits seit so langer Zeit Reifen mit so guter Qualität in Deutschland produzieren zu können. Außerdem betonte er, dass hier noch mindestens bis 2020 noch weiterhin Michelin- Reifen produziert werden sollen. Letztes Jahr wurde der dritte Zukunftspakt geschlossen, wodurch mehr Effizienz und Flexibilität sichergestellt wurden und auch gleichzeitig die deutschen Standorte noch für die nächsten vier Jahre gesichert werden konnten. Allein in Deutschland sind mittlerweile mehr als 8.400 Mitarbeiter beschäftigt, von denen knapp 5.400 in den Bereichen Produktion und Logistik eingesetzt sind. (mehr …)