Archiv für August 2017

Der große Dachbox Test

Sonntag, 13. August 2017

In einem Dachbox Test erfahren Interessenten sofort, was beim Kauf von Dachboxen zu berücksichtigen ist. Schließlich möchte jeder Verbraucher einen guten Dachkoffer finden, der alle Ansprüche sowie Erwartungen erfüllt. Nicht jeder kennt sich derweil mit Dachboxen aus, sodass es notwendig ist, dass der Dachboxen Test zeigt, worauf es beim Kauf ankommt, welche Vorzüge die Dachboxen mit sich bringen und was die eigene Dachbox, die ins Auge gestoßen ist zu bieten hat. So lässt sich in Zukunft viel leichter ein Dachkoffer finden, um die Urlaubsreise mit mehr Gepäck vornehmen zu können, weil das Vehikel mit dem Dachkoffer und dadurch mehr Stauraum versehen ist.

Dachboxen im Test – hier entgeht einem nichts

Eine Dachbox im Test zeigt all ihre Vorteile auf oder möglicherweise auch ihre Nachteile. Aus diesem Anlass ist es umso wichtiger, dass Dachboxen in einem Test berücksichtigt werden, damit alle wichtigen Kaufkriterien berücksichtigt werden und keinerlei bösen Überraschungen, wie Fehleinkäufe möglich sind. Schließlich sollte die Dachbox nach Möglichkeit einige Jahre mit dem Fahrzeug auf Reisen gehen und dazu ist es notwendig, dass die Dachkoffer im Test mit Qualität und Sicherheitsmerkmalen ausgestattet sind, damit der Dachbox Test empfehlenswerte Dachboxen zu bieten hat. Den in einem Dachboxen Test entgehen keine Besonderheiten und nach folgenden Kriterien wird sich eine Meinung gebildet, die als Kaufberatung dienlich sein kann. (mehr …)

Dachbox für den Urlaub

Sonntag, 06. August 2017

Wenn die ganze Familie mit dem Auto in Urlaub fährt, wird das Auto bis an seine Grenzen beansprucht. Nicht selten wird der Platz im Fahrzeug knapp, wenn viel Gepäck und/oder sperrige Gegenstände, beispielsweise Sportausrüstungen, transportiert werden müssen. Eine Dachbox schafft Abhilfe, wenn der Platz knapp wird. Bei der Auswahl der neuen Transportbox müssen allerdings verschiedene Kriterien zwingend beachtet werden.

Dachboxen Test hilft beim Finden der geeigneten Dachbox

Um Verbraucher bei der Auswahl einer guten und günstigen Dachbox zu unterstützen, werden die neuesten Modelle der Hersteller regelmäßig getestet. Relevante Testkriterien sind das Fahrverhalten mit montierter Box, Befestigungssystem, Aerodynamik, Sicherheit, Stauraum und das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kriterien, die beim Kauf beachtet werden müssen

Bevor eine Dachbox gekauft wird, muss sichergestellt sein, dass das eigne Fahrzeug zur Benutzung einer Transportbox auf dem Dach zugelassen ist. Darüber hinaus muss ein Grundträger inklusive Befestigungssystem vorhanden sein. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, kann die Dachbox ausgewählt werden. Wichtige Kriterien, die bei einer Kaufentscheidung zwingend beachtet werden müssen, sind die Form, die Größe, die Höhe, Befestigungsmöglichkeiten sowie eine komfortable Handhabung beim Be- und Entladen.

Verschiedene Formen von Dachboxen

Dachboxen werden mit verschiedenen Formen angeboten. Interessenten können zwischen faltbaren, langen, schmal geformten, mittelbreiten langen, breiten langen und flachen, breiten, kurzen Modellen ihre Auswahl treffen. Faltbare Dachboxen können Personen empfohlen werden, denen nur wenig Platz auf dem Fahrzeugdach zur Verfügung steht. Eine lange, schmale Dachbox eignet sich perfekt zum Transport von Skiausrüstungen und Angelausrüstungen. Mittelbreite, lange Dachboxen sind die perfekten Urlaubsbegleiter. Sie bieten außer Platz für das Urlaubsgepäck zusätzlichen Stauraum für Sportgeräte. Ein breites langes Modell ist für Familien mit viel Gepäck empfehlenswert. Die flache, breite, kurze Variante bietet viel Stauraum für Gepäck und Gegenstände mit einer maximalen Länge von 165 Zentimetern.

Vorteile von Dachboxen:

  • viel zusätzlicher Stauraum
  • ideal zum Transport sperriger Gegenstände geeignet
  • einfache, schnelle Montage und Demontage Transport
  • UV- und wetterbeständig
  • bieten transportierten Gegenstände Schutz vor Witterungseinflüssen

 

Welche Dachbox ist zu empfehlen?

Donnerstag, 03. August 2017

Eine Dachbox kann die Platzverhältnisse in einem Auto inklusive des Kofferraums deutlich anheben. Im Durchschnitt genießen Dachboxen ein Fassungsvermögen von 200 bis 500 Litern, sodass niemand im Urlaub auf Kleinigkeiten sowie größere Mitbringsel verzichten muss. Sicher ist auch, dass die Auswahl der Dachboxen erheblich gestiegen ist, weil immer mehr Reisende mit dem Vehikel in den Urlaub reißen, sodass zu schauen ist, welche Dachbox zu empfehlen ist, um sich der umfangreichen Suche etwas schneller zu entledigen und erfolgreich abschließen zu können. Wenn das Design anspricht, der Preis gut ist, die Dachboxen abschließbar sind und einfach zu montieren sind, dann kann der empfehlenswerten Dachbox nichts mehr im Wege gestellt werden!

Empfehlenswerte Dachboxen – an Auswahl mangelt es nicht

Unbestritten gibt es viele Dachboxen, die zu empfehlen sind. Viele beweisen, dass auch nicht bekannte Hersteller die Anforderungen wie Sicherheit, Qualität, Design und einfachen Bedienkomfort beherrschen, sodass empfehlenswerte Dachboxen viel Auswahl zu bieten haben. Deswegen ist es womöglich besser und pragmatischer, mehr als eine Dachbox zu empfehlen, damit Verbraucher eine Auswahl haben, für welche Dachbox sie sich am Ende entscheiden würden.

MAC Ciao 340

Mit bis zu 340 Litern Fassungsvermögen ist die Dachträgerbox von MAC ein Hingucker. In einem fairen Preissegment findet sich das Modell mit den Abmessungen von 140 x 80 x 44 cm wieder und besticht mit ihrer einfachen Montage. Nicht außer Acht zu lassen, dass ihr Eigengewicht von 12 Kilogramm bitte auf das Dach mit berechnet werden muss, damit auch das Autodach die Dachbox tragen kann samt Inhalt. Keine störende Geräusche kommen von dem Dachkoffer, sodass auch bei schnellen Fahrtwinden alles sitzt und perfekt passt. Nichts wackelt. Die Sicherung ist hochwertig, sodass das preiswerte Modell von MAC für eine bevorstehende Reise sicherlich eine Empfehlung wert ist.

Thule Motion 800

460 Liter Fassungsvermögen und eine Tragkraft von 75 KG stehen der Thule Motion 800 zur Seite, um als Dachkoffer auf jedem Autodach perfekt zu passen. Das moderne Design besticht mit einem Glanz, den nur die simple Montage abrunden kann. Die Schließpunkte samt Schlüssel sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit und stehen der Thule 800 Motion sinnvoll zur Seite sowie jedem Autofahrer. Dem Dachkoffer stehen derweil auch 5 Jahre Garantie zur Seite, die sicherlich auch für die Empfehlung in Betracht gezogen werden sollten. Eine Anti-Rutschoberfläche sowie UV-Schutz und Wasserschutz runden diesen Dachkoffer von Thule perfekt ab.

Diese zwei Dachboxen sind nur eine kleine Idee, welche Dachboxen derzeit auf dem Markt gut sowie empfehlenswert sind. Fakt ist aber auch, dass es nicht schwer sein sollte, eine passende Dachbox für das Autodach zu finden, weil es an Auswahl bekanntlich nicht mangelt und die Qualität sowie Sicherheit neben der Montage und dem Fassungsvermögen eine zentrale Rolle beim Kauf spielen. Jetzt entscheiden die Verbraucher selber, welche Modelle unter den Dachboxen für sie infrage kommen oder nicht.