Das Reifenmodell Conti.eContact der Marke Continental, das speziell für Hybrid- Fahrzeuge weiter entwickelt wurde, konnte im EU- Reifenlabel das Zeichen A/A erreichen. Nassgriff und Rollwiderstand konnten durch Neuerungen der Technologien und Prozesse optimiert werden und die Performance steigern. Der in Frankreich produzierte Reifen ist in sechs verschiedenen Größen in 17 und 18 Zoll erhältlich. Bereits vor drei Jahren wurde der auf Elektroautos ausgerichtete Conti.eContact eingeführt und nun speziell für Hybrid- Fahrzeuge weiterentwickelt.
Durch diese Weiterentwicklung und Perfektionierung hat es der Conti.eContact geschafft, als erstes Modell der Marke Continental das bestmögliche Ergebnis in den Kriterien Nassgriff und Rollwiderstand beim EU- Reifenlabel zu erzielen. Besonders respektabel ist, dass trotz dieser ausgezeichneten Ergebnisse keine Abstriche in den anderen Eigenschaften gemacht werden mussten.
Die als 17 und 18 Zoll erhältlichen Felgen sind am besten geeignet für PKW und SUV mit Hybridantrieb, wie beispielsweise der Opel Ampera, der BMW 5 Active Hybrid, der Lexus LS600h oder der Porsche Cayenne S Hybrid. Da der Fertigungsprozess für diesen Reifen relativ kompliziert und die Zielgruppe noch recht klein ist, werden im Produktionswerk im französischen Saargemünd erst einmal nur kleinere Mengen dieses Modells hergestellt. (mehr …)