Archiv für die Kategorie ‘Pflege’

Gut für die Optik und den Erhalt, die Felgenreinigung

Sonntag, 22. April 2012

Die Felgen sagen viel aus über den Pflegestatus des Wagens. Will man seine Felgen ordentlich sauber halten, so sollte man sie spätestens alle zwei Wochen reinigen. Felgen haben das Problem, dass sich auf ihnen Bremsstaub sammelt. Entfernt man diesen Bremsstaub nicht regelmäßig, so brennt er ein und eine ordentliche Reinigung ist sehr schwer.

Die Methoden zur Felgenreinigung sind vielfältig. Jeder schwört auf etwas anderes: Babytücher, Backofenspray, speziellen Reiniger für Felgen, Autoshampoo oder Spülmittel sowie viel Wasser. Babytücher sind eher problematisch. Sie sind für einen empfindlichen Babypopo gedacht und daher sehr weich. Dies hat zur Folge, dass sich die Tücher bei der Reinigung schnell auflösen. (mehr …)

So sieht das Auto nicht nur gut aus, sondern riecht auch gut, Dank Polsterreinigung

Sonntag, 22. April 2012

Es gibt unzählige Tipps und Geheimrezepte, wie man Polster sauber macht. Ziemlich einig sind sich alle bei Ledersitzen. Die Sitze müssen gründlich abgebürstet werden. Sind die Ledersitze stark verschmutzt, so nutzt man einen Lederpflegeschaum. Bei normaler Verschmutzung reicht Innenreiniger. Danach müssen die Sitze sehr sorgfältig trocken gerieben werden. Das Leder mit einer Pflegelotion behandeln. Dabei großflächig arbeiten, damit Flecken vermieden werden. Anschließend die Sitze mit einem sauberen Tuch abwischen. Jetzt den Sitzen genug Zeit geben, damit sie gut durchtrocknen können, sonst können Flecken entstehen. (mehr …)

Dank Motorreinigung sieht der Motor gut aus und man sieht Defekte sofort

Sonntag, 22. April 2012

Viele, die ihr Auto reinigen, machen auch vor dem Motor nicht halt. Viele Experten sind der Meinung, dass etwas Schmutz den Motor nicht in der Ausübung seines Dienstes hindert. Allerdings kann bei falscher Motorwäsche viel schief gehen bis hin zum Motorschaden. Sollte es aufgrund von Salzresten oder Kotspuren eines Marders doch mal eine Reinigung nötig sein, dann wendet man sich am Besten an einen Fachbetrieb. (mehr …)