Michelin: 270 Jahre Produktion in Deutschland

25. März 2016

Der sehr bekannte französische Reifenhersteller Michelin hat bekanntgegeben, bereits seit 270 Jahren in Deutschland zu produzieren. Was für viel Verwirrung gesorgt hatte, ist eigentlich eine ganz einfach zu erklärende Idee der Michelin- Kommunikationsabteilung: Denn das Werk in Bad Kreuznach produziert bereits seit 50 Jahren Reifen, während der Karlsruher Standort seit 85 Jahren und Werke in Bamberg, Homburg und Trier seit jeweils 45 Jahren produzieren. Zusammen ergibt dies 270 Jahre.

Der Direktor von Michelin Deutschland, Österreich und Schweiz bekräftigte diese Aussage mit der Erklärung, wie stolz das Unternehmen sei, bereits seit so langer Zeit Reifen mit so guter Qualität in Deutschland produzieren zu können. Außerdem betonte er, dass hier noch mindestens bis 2020 noch weiterhin Michelin- Reifen produziert werden sollen. Letztes Jahr wurde der dritte Zukunftspakt geschlossen, wodurch mehr Effizienz und Flexibilität sichergestellt wurden und auch gleichzeitig die deutschen Standorte noch für die nächsten vier Jahre gesichert werden konnten. Allein in Deutschland sind mittlerweile mehr als 8.400 Mitarbeiter beschäftigt, von denen knapp 5.400 in den Bereichen Produktion und Logistik eingesetzt sind. Weiterlesen »

Borbet: Das war die Ausstellung auf der Essen Motor Show

21. Januar 2016

Bei der Essen Motor Show, die kürzlich stattfand, hatte der Hersteller von Leichtmetallrädern, Borbet, sowohl beim sogenannten „Preview Day“ als auch bei der Ausstellung für die breite Öffentlichkeit wieder einen Stand. Bei seiner Ausstellung auf der Tuning- und Motorsportmesse wollte das Unternehmen seinen Besuchern und Fans vor allem die Möglichkeit bieten, auf das Räderprogramm für das neue Jahr 2016 und auch auf die Neuheiten für die kommende Saison einen Blick zu werfen.

Auf der knapp 300 Quadratmeter großen Standfläche konnten Motorsport- Interessierte unter anderem die neuen Designs „GTX“, „V“ und „Y“ anschauen, die Borbet ausgestellt hatte. Gleichzeitig gab es auch direkt zwei Weltpremieren der neuen Modelle „DY“ und „XRS“, die in verschiedenen Farben wie „brilliant silver“, „dark grey polished matt“ oder „black polished glossy“ erhältlich sein werden. Weiterlesen »

Michelin: Drei Auszeichnungen zur „Best Brand 2015“

19. Dezember 2015

Auch in diesem Jahr hat das renommierte Fachmagazin „sport auto“ wieder eine Leserumfrage zum Thema „Best Brand 2015“ durchgeführt. Dabei konnten die Leser für verschiedene Kategorien ihre favorisierte Marke für Reifen wählen. Der französische Premium- Reifenhersteller Michelin wurde dabei direkt in drei Kategorien auf den ersten Platz gewählt. Im Bereich der Sommerpneus, der Rennreifen und sogar in der neuen Kategorie „Ultra- High- Performance- Reifen“ konnte sich Michelin den ersten Platz und somit die Auszeichnung zur „Best Brand 2015“ sichern. Bei der Kategorie „Winterreifen“ konnte der Hersteller den zweiten Platz erreichen. Diese Wahl wird von der Zeitschrift bereits seit 1980 durchgeführt und wird vor allem deshalb so geschätzt, weil die Leser von „sport auto“ sehr informiert und deshalb eine qualifizierte Jury sind, um die Leistungsstärke der verschiedenen Marken in der Branche zu messen. 13.601 Leser haben sich in diesem Jahr insgesamt an der Wahl beteiligt und ihre Stimme abgegeben. Die Gewinner der verschiedenen Kategorien bekamen ihre Auszeichnung dann schließlich am 19. Oktober in Stuttgart offiziell verliehen. Weiterlesen »

Pirelli: Mischungen für die nächsten Grand Prix festgelegt

17. November 2015

Der italienische Reifenhersteller Pirelli ist gleichzeitig auch Reifenausrüster der Formel 1 und legt für jedes Rennen fest, welche Reifen verwendet werden sollen.

Nun hat Pirelli die Reifenmischungen für die nächsten drei Grand Prix der Saison festgelegt und somit bis zum Grand Prix von Russland alle Slicks nominiert. Beim Rennwochenende in Singapur sollen die Teams zwischen dem supersoften P Zero Red und dem soften Slick P Zero Yellow wählen können. Diese beiden Mischungen wurden deshalb ausgewählt, weil sie ideal zum Straßenkurs von Marina Bay passen. Der Vorteil dieser weichen Reifen ist, dass sie ihre Arbeitstemperatur sehr schnell erreichen und für einen idealen mechanischen Grip sorgen.

Für den diesjährigen Großen Preis von Japan hat Pirelli die harte Reifenmischung P Zero Orange sowie die Medium- Mischung P Zero White nominiert, die gleichzeitig die beiden härtesten Mischungen der Range darstellen. Diese beiden Mischungen wurden deshalb gewählt, weil im Circuit von Suzuka viele schnelle Kurven und starke Fliehkräfte vorkommen, die die Reifen extrem fordern. Außerdem halten die härteren Reifen den höheren Temperaturen, die aufgrund des etwas früheren Austragungsdatums in diesem Jahr erwartet werden, besser stand. Weiterlesen »

Conti- Reifen beweisen Wirtschaftlichkeit

12. Oktober 2015

Dass die Reifen des Herstellers Continental mit zu den Besten gehören ist bereits seit längerem bekannt. Doch der Hersteller hat nun direkt noch bewiesen, dass seine „Conti Eco Plus“- Modelle auch sehr wirtschaftlich sind. Denn vor kurzem wurde der neunte Beat- the- Best- Wettbewerb abgeschlossen, bei dem in überzeugender Weise verdeutlicht wurde, wie hoch das Spritsparpotential der neuen Reifen ist.

Bei dem Wettbewerb unter Güter- und Personentransportunternehmen nahmen dieses Mal über 35 Speditionen teil, von denen der Sieger nur 4,6 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer verbrauchte.

Der Leiter von Vertrieb und Marketing beim Bus- und Lkw- Reifen Ersatzgeschäft D-A-CH, Dr. Marko Multhaupt, erklärte dass der Weg zu einer verbesserten Wirtschaftlichkeit im Güter- und Personentransport bereits sehr weit ist. Durch den Wettbewerb wurde sehr deutlich wie wichtig der richtige Reifen für den Kraftstoffverbrauch ist.

Bereits vor sechs Jahren wurde der Beat- the Best Spritsparwettbewerb ins Leben gerufen und wird seitdem zweimal im Jahr ausgetragen. Da das Konzept sehr praxisnah ist, hat er auch die österreichischen und schweizerischen Märkte überzeugt, da diese Länder sich nun auch am Test beteiligen. Als Gewinner des Wettbewerbs gilt derjenige, der das größte Spritspar- Potential auf den Premiumreifen des Herstellers Continental erreicht. Weiterlesen »