Der neue Toyo Proxes R888R- Der Reifen für Trackday- Events und Sportfahrzeuge

07. April 2015

Unter den Liebhabern der Trackday- Events steht der Toyo Proxes R888 ganz oben auf der Beliebtheitsliste. Nun stellte der Reifenhersteller Toyo das neue Modell R888R vor, der noch aggressiver und kompromissloser sein soll.

Der Toyo R888, der sich bereits einen Namen machen konnte und sehr gerne auf sportlichen Fahrzeugen und bei Trackday- Events eingesetzt wird, hat eine Straßenzulassung und wird daher sehr häufig von sportlichen Fahrern genutzt, die sich einen Reifen mit extremen Trockenfahreigenschaften wünschen.

Doch nicht nur auf der Straße und an den neuesten Sportwagen ist der Proxes R888 sehr beliebt, er wird auch sehr gerne bei Bergrennen und als Reifen für Oldtimer eingesetzt. Weiterlesen »

Continental SSR- Reifen: Die bessere Lösung bei Autopannen

02. März 2015

Viele Autofahrer hatten schon einmal eine Autopanne und mussten am Straßenrand das Reserverad aufziehen. Da dies sehr nervig und gefährlich ist, hat der Reifenhersteller Continental das SSR- Prinzip entwickelt. Diese Abkürzung steht für „Self Supporting Runflat Tire“, was so viel wie „Pannennotlaufreifen mit selbsttragender Seitenwand“ bedeutet.

Bei diesem Prinzip ist die Seitenwand verstärkt und somit selbsttragend. Im Falle einer Panne wird somit verhindert, dass die Reifenseite zwischen Straße und Felge eingeklemmt wird oder der Reifen in das Felgentiefbett abrutscht. Dadurch wird dem Fahrer ermöglicht, je nach Straßenbeschaffenheit und Fahrzeuggewicht noch bis zu 80 Kilometer bei einer maximalen Geschwindigkeit von 80 km/h weiterzufahren. Weiterlesen »

Der neue Michelin BibLoad Hard Surface

17. Dezember 2014

Der Reifenhersteller Michelin hat nun einen neuen Reifen für Teleskop- und Kompaktlader, den „BibLoad Hard Surface“ auf den Markt gebracht

Dieses Reifenmodell eignet sich hervorragend zum Fahren auf harten Untergründen, bietet jedoch auch sowohl bei trockenen und nassen Fahrbahnen als auch auf winterlichen Strecken zuverlässigen Halt. Das neue Modell ist seit September dieses Jahres in zehn unterschiedlichen Dimensionen verfügbar. Vor allem in der Landwirtschaft kann der BibLoad Hard Surface aufgrund der veränderten Anforderungen dieser Branche mit seiner Spezialisierung auf harte Böden punkten. Denn mittlerweile fahren die Landwirte der modernen Agrarbetriebe nicht mehr nur auf dem Feld. Für die vielfältigen Aufgaben, die die Teleskop- und Kompaktlader übernehmen, wird mehr als die Hälfte der Gesamtarbeitszeit benutzt, um zwischen Silos und Lagerplätzen hin- und herzufahren- vor allem bei Betrieben mit Biogasanlagen. Doch auf im Hoch,- Tief- und Straßenbau sowie im Bereich des Recycling und der Abfallwirtschaft werden die Michelin BobLoad Hard Surface- Reifen Verwendung finden. Weiterlesen »

Michelin: Sicherheit ist bei der Reifenentwicklung das wichtigste

07. November 2014

Das Unternehmen Michelin ist einer der größten Reifenhersteller überhaupt und beschäftigt 113.400 Angestellte auf fünf Kontinenten. Für die 180 Millionen Reifen, die jedes Jahr produziert werden, gelten höchste Qualitätsstandards.

Die Reifen, die im Motorsport verwendet werden, werden einem dreistufigen Prozess unterzogen, bevor sie zum Einsatz kommen. Denn was viele nicht erwarten würden: Die Reifen haben einen entscheidenden Anteil daran, ob ein Team das Rennen gewinnt oder nicht. Die Rennwagen von Volkswagen, Citroen, Hyundai und des M- Sport- Teams vertrauen auf Michelin- Reifen und erwarten natürlich Bestleistung.

Deshalb werden im ersten Schritt der Reifenentwicklung zahlreiche Simulationen am Computer durchlaufen, die eine exakte Darstellung von Autos und Reifen nachbilden. Dieser Vorgang ist jedoch sehr komplex und schwierig, da man das Verhalten der Reifen nicht hundertprozentig voraussagen kann. Doch trotzdem hilft die Computersimulation, Fehler und Verbesserungsmöglichkeiten zu finden. Weiterlesen »

Reifenhersteller Falken

13. Oktober 2014

In der Welt der Reifenhersteller gibt es mittlerweile zahlreiche verschiedene Hersteller, unter anderem die Marke Falken. Falken stammt aus Japan, ist Teil des Dunlop- Konzerns und eine Marke von Sumitomo Rubber Industries Ltd. Der Sitz des Unternehmens ist in Offenbach, von wo aus die Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen in ganz Europa vermarktet werden. Der Name des Reifenherstellers bietet bereits eine Vorahnung auf das, was einen mit Falken- Reifen erwartet: Die Marke steht für Schnelligkeit, Präzision und Hochleistung seit der Einführung des ersten Markenreifens vor 31 Jahren. Der erste Reifen mit dem Falken- Logo, der FK06C/FK07A, glänzte durch innovatives Design und eine sehr gute Fahrleistung und legte somit den Grundstein für den Schwerpunkt auf High Performance Reifen und die steigende Beliebtheit des Unternehmens. 1990 wurde dann die Tochtergesellschaft Falken Tire Corporation gegründet, die auf die Reifenvermarktung in den USA ausgerichtet ist. Weiterlesen »